Klanganwendungen
Die Wirkung der Klangmassage wird unter anderem darauf zurückgeführt, dass der menschliche Körper zu über 80 % aus Wasser besteht, welches Schallwellen weitaus besser leiten kann als Luft. Klangschalen, Gongs, Monochorde und andere Klanginstrumente schwingen bis in die kleinste Zelle unseres Körpers, somit können Verspannungen und Blockaden gelöst werden und du kannst in die Tiefenentspannung abtauchen. Treffen feine Wellenbewegungen auf die Körperzellen, so schwingen diese mit, sie befinden sich in Resonanz mit der Klangschwingung. Ich lasse unterschiedliche Instrumente frei im Raum schwingen oder lege sie auf deinen Körper. Durch diese Vibrationsmassage der Klänge bekommen die Zellen in unserem Körper den Impuls sich wieder in gesunder Weise auszurichten. Die Töne der Klangschalen während der Sitzung können in einen tranceähnlichen Zustand versetzen. Dieser Bewusstseinszustand bietet eine gute Voraussetzung für Veränderung auf körperlicher, seelicher und geistiger Ebene. Eine wissenschaftliche Untersuchung belegt, dass regelmäßige Klangmassagen positive Auswirkungen auf Stressverarbeitung hat und auch das Körperbild dadurch verbessert werden kann.
Bei einer Klangreise entführe ich dich auf einem Klangteppich aus unterschiedlichen Instrumenten auf eine innere Reise. Hier kann neben der Entspannung und Harmonisierung nach neuen Lösungsmöglichkeiten geforscht werden.
Eine Klangmeditation beginnt mit einer Achtsamkeitsübung. Daraufhin tauchst du mithilfe von Klängen in einen anderen Bewusstseinszustand ein, um den Alltag und die Vergangenheit einmal loszulassen und im Hier und Jetzt anzukommen. Schenke deinem Körper und Geist die volle Aufmerksamkeit, er wird es dir danken.
'Die Welt ist Klang' (Nada Brahma)