Wie wirken Klänge und Musik?
-Aktivierung der Selbstheilungskräfte
-Verbesserung der Körperwahrnehmung/-bewusstsein
-Entspannung von Körper und Geist
-Positive Beeinflussung der Aufmerksamkeit
-Stärkung bzw. Aufbau von Selbstbewusstsein
-Erweckung und Ausleben von Kreativität & Potential
-Musik & Klänge schaffen Ressource, Resonanz, geben Halt & Urvertrauen
-Durchbrechen gewohnter Muster
-Lösung von Blockaden
-Übertragung der Sitzungserfolge in den Alltag
Klänge begleiten uns schon unser ganzes Leben. Bereits eine Woche nach Befruchtung der Eizelle beginnt sich bereits das Hören herauszubilden. Ab der 20. Schwangerschaftswoche können Ungeborene Töne & Stimme unterscheiden. Zuerst hört der Embryo den Herzschlag der Mutter – der erste Rhythmus für den Embryo!
Klänge sind nichts anderes als Schwingungen. Unsere Erde selbst schwingt mit einer Grundfrequenz von 8 Hertz. Und auch der Mensch ist mit seinem Herzschlag, der Atmung und dem Brustkorb Klang- und Resonanzwesen - Die beste Voraussetzung, um Klänge und Musik als Heilmittel einzusetzen! Lass uns gemeinsam einmal diesen Weg gehen..
> Wie wirkt eine Klangmassage?
Die Wirkung der Klangmassage wird unter anderem darauf zurückgekehrt, dass der menschliche Körper zu über 80 % aus Wasser besteht, welches Schallwellen weitaus besser leiten kann als Luft. Klangschalen, Gongs, Monochorde und andere Klanginstrumente schwingen bis in die kleinste Zelle unseres Körpers, somit können Verspannungen und Blockaden gelöst werden und du kannst in die Tiefenentspannung abtauchen.
Treffen feine Wellenbewegungen auf die Körperzellen, so schwingen diese mit, sie befinden sich in Resonanz mit der Klangschwingung. Durch die Vibrationsmassage durch das Auflegen der Klanginstrumente auf den Körper, bekommen die Zellen in unserem Körper den Impuls sich wieder in gesunder Weise auszurichten. Die Töne der Klangschalen während der Sitzung können in einen tranceähnlichen Zustand versetzen. Dieser Bewusstseinszustand bietet eine gute Voraussetzung für Veränderung auf körperlicher, seelicher und geistiger Ebene. Eine wissenschaftliche Untersuchung belegt, dass regelmäßige Klangmassagen positive Auswirkungen auf Stressverarbeitung hat und auch das Körperbild dadurch verbessert werden kann.
>Wie wirkt Musik?
Ein Leben ohne Musik kann sich kaum jemand vorstellen. Musik begleitet den Menschen von der vorgeburtlichen Zeit bis hin zum Sterbebett. Sie weckt Gefühle, Erinnerungen, setzt Energie frei und entspannt.
Durch bewusstes Hören von Musik entfaltet sich die Wahrnehmungs- und Erlebnisfähigkeit, Spannungen und Ängste bauen sich ab, Geborgenheit baut sich auf. Durch aktives Musizieren entfaltet sich die Persönlichkeit und entwickelt sich Kreativität. Hören und Musizieren beseitigt Konzentrationsschwäche, Lernhemmung, Unsicherheit und Nervosität.
Du kannst gewohnte Muster verlassen und im Erleben und Verhalten Neuland betreten. Das Erfahren neuer Verhaltensweisen im experimentellen Handeln und den damit verbundenen Erlebnissen und Erkenntnissen setzen einen Prozess in Gang, in dessen Verlauf die Persönlichkeit sich umstrukturieren kann. Sich ständig wiederholende, leidvolle Erfahrungen sollen sich wandeln, aber auch die untendeckten Potentiale an Energie, Lebensfreude und Kreativität entwickelt werden!
Durch das eigenständige Gestalten und Produzieren von Tönen hast du die Intensität der aufkommenden Phantasien, Wünsche und Emotionen selbst in der Hand und kannst dir selbst bestimmt nach deinem Maß ein Stück 'Nahrung' geben. Mit der Erfahrung des Spielens ist ein Zugang zu deinem Innersten geöffnet. Im Improvisieren, dem freien und geregelten Spiel können Empfindung non-verbal mitgeteilt werden. Es geht im Spiel darum, Platz zu finden und sich Platz zu schaffen!
'Musik lässt vieles ertönen, was verstimmt ist'
(aus 'Die Heilkraft der Musik')