Progressive Muskelentspannung
Die Methode der Progressiven Muskelentspannung (PMR), übersetzt "fortschreitende Entspannung", wurde von dem amerikanischen Arzt und Psychologen Edmund Jacobsen (1885-1976) entwickelt.
Er fand heraus, dass Anspannungen der Muskulatur häufig in Verbindung mit innerer Unruhe, Stress und Angst auftreten.
Das Prinzip der PMR ist, dass auf eine kurzzeitige Anspannung einer Muskelgruppe eine Zeit tiefer Entspannung folgt. Die Konzentration wird dabei auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung gerichtet, sowie auf Empfindungen, die mit diesen Zuständen einhergehen. Durch das Herabsetzten der Spannung der Muskulatur wird ein tiefes körperliches Ruhegefühl und eine seelische Entspannung erreicht.
Die Progressive Muskelentspannung dient dem allgemeinen Wohlbefinden und der persönlichen Entwicklung, der Verbesserung der Körperwahrnehmung und somit der Aufmerksamkeit für Körpersignale.